
Fazit Indien
Vier Wochen Indien liegen hinter uns. Auf dem Weg zum Flughafen, um den nächsten Flieger nach Nepal zu nehmen, ist genug Zeit um ein Fazit zu ziehen.
Tobi und Sandra unterwegs
Vier Wochen Indien liegen hinter uns. Auf dem Weg zum Flughafen, um den nächsten Flieger nach Nepal zu nehmen, ist genug Zeit um ein Fazit zu ziehen.
Von Varanasi aus ging es weiter nach Kerala in das „Land der Kokospalmen“, ein Bundesstaat im Süden Indiens am arabischen Meer. Palmen, Kokosnüsse Strand, Meer und ein bisschen Entspannung sollte uns dort erwarten.
Unser nächster Stopp ging in die heilige Stadt am Ganges. Eine etwa 14 stündige Zugfahrt brachte uns über Nacht von Agra nach Varanasi.
Die Zugfahrt nach Agra, wo unser letzter Stop lag, war in etwa das, was ich mir unter Zugfahren in Indien vorgestellt hatte. Wir hatten unsere Tickets selber ja nur auf den letzten Drücker bekommen, weil wir noch in der Warteliste Read More …
Raus aus Jaipur ging es weiter mit dem Zug nach Sawai Madhopur, denn dort liegt der Ranthambhore Nationalpark, indem noch etwa 55 Tiger in freier Wildbahn leben. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen.
Nach einer ruhigen 6 stündigen Zugfahrt von Bikaner sind wir gut, aber etwas verschwitzt von der großen Hitze (>38 °C) in Jodphur, der zweitgrößten Stadt Rajasthan, angekommen.
Von den Kamel Safaris in die Wüste Thar hatten wir schon zu Hause gelesen und Lust drauf bekommen. Grade in Bikaner angekommen wurden wir auch just von unserem Tuktuk-Fahrer angesprochen, ob wir nicht eine Kamel-Safari buchen wollen.
Nun konnten wir Delhi endlich hinter uns lassen. Eine Stadt die zwar sehr eindrucksvoll, aber vor allem sehr kräftezehrend ist.
Für Tag 3 unserer kleinen Weltreise hatten wir geplant zum Select-City-Walk im Süden Delhis zu fahren, um uns dort die Shoppingmalls anzuschauen.
Delhi – Tag 1: Kulturschock hoch 10 Wir sind pünktlich gegen halb 8 in Delhi gelandet. Die Flüge mit Qatar Airways waren sehr gut. Ausreichend Essen und Trinken war vorhanden. Das Umsteigen lief problemlos.